Bis auf Burgau und Schweinfurt haben alle Vereine der Eishockey-Bayernliga eine freiwillige Selbstbeschränkung zum Einsatz von maximal drei Spielern ohne deutschen Pass unterschrieben.
Im Rahmen der BEL-Ligentagung im Dezember 2024 waren sich alle Vereine einig, in der Saison 2025/26 maximal zwei Spieler ohne deutschen Pass einzusetzen, auch im Hinblick auf mögliche Aufsteiger aus der Landesliga.
Bei der BEL-Ligentagung im Mai 2025 wurde dieser Konsens jedoch in Frage gestellt, da einige Vereine ihre Meinung geändert hatten. Daraufhin wurde an einer neuen freiwilligen Selbstbeschränkung gearbeitet, die für möglichst viele Vereine akzeptabel ist, um ein übermäßiges Wettrüsten zu verhindern, sowie die Liga als Ausbildungs- und Amateurliga zu stärken.
Schließlich haben sich 14 von 16 Vereinen darauf geeinigt.
Bedauerlich ist leider, dass interne Themen der Bayernliga an die Presse gelangt sind. Trotz Meinungsverschiedenheiten war dies bisher nicht üblich und ein respektvoller Umgang ist essenziell für ein gutes Miteinander. Wir, die 14 Vereine, sind überzeugt, dass eine freiwillige Selbstbeschränkung, wie sie in den vergangenen Jahren üblich war, die Nachwuchsförderung und den Amateursport unterstützt, sowie voranbringt.
Auf eine erfolgreiche Eishockey-Saison 2025/26! ⚪️🔴