Nach der unglücklichen, aber starken Vorstellung gegen den Tabellenzweiten EHC Königsbrunn steht für den TEV Miesbach ein spannendes und wegweisendes Wochenende bevor. Am Freitagabend (20 Uhr) wartet auswärts das ewig heiße Derby gegen den EHC Klostersee, bevor am Sonntag (18 Uhr) das Heimspiel gegen den ESC Kempten ansteht.
Freitag: Derbytime in der „Grafinger Scheune“
Wenn der TEV auf den EHC Klostersee trifft, ist Spannung garantiert. Die Duelle zwischen den beiden Traditionsvereinen sind stets hart umkämpft – zuletzt hatte Miesbach dabei meist das bessere Ende für sich. Doch die Grafinger präsentieren sich in dieser Saison stärker als von vielen erwartet: Mit einer jungen, einheimischen Mannschaft ist der EHC hervorragend gestartet und hat bereits einige Favoriten geärgert.
Allerdings muss Klostersee am Freitag auf zwei Leistungsträger verzichten: Nicolai Quinlan fehlt gesperrt, Raphael Käfer laboriert an einer Verletzung. Dennoch wird das Team in der stimmungsvollen „Grafinger Scheune“ alles daransetzen, dem TEV das Leben schwer zu machen.
Der TEV will seinerseits nach der knappen Niederlage in Königsbrunn wieder punkten und den Anschluss an die Spitzenplätze wahren. Die Mannschaft von Trainer Thomas Vogl überzeugte zuletzt besonders im Powerplay – ein Faktor, der auch im Derby eine wichtige Rolle spielen könnte.
Sonntag: Heimspiel gegen den ESC Kempten
Nur zwei Tage später empfängt der TEV den Tabellenfünften ESC Kempten. Die „Sharks“ aus dem Allgäu sind ebenfalls gut in die Saison gestartet und verfügen über viel individuelle Klasse. Vor allem Filip Kokoska und Kevin Hu sorgen regelmäßig für Torgefahr. Die Duelle zwischen Miesbach und Kempten waren in den letzten Jahren stets emotional, intensiv und von großartiger Stimmung geprägt.
Für den TEV steht dabei einiges auf dem Spiel: Ein Sieg wäre ein wichtiger Schritt, um den sechsten Tabellenplatz und damit die direkte Playoff-Qualifikation zu festigen. Umso wichtiger ist die Unterstützung der Miesbacher Fans, die das Team schon in allen bisherigen Heimspielen großartig nach vorne gepeitscht haben.
Personalupdate:
Im Tor dürfte Philip Lehr nach seiner Pause voraussichtlich wieder zur Verfügung stehen. Timon Ewert zeigte zuletzt überragende Leistungen, sodass Trainer Dusan Frosch im Tor die Qual der Wahl hat. Berufsbedingt wird am Freitag Felix Feuerreiter fehlen. Ansonsten kann der TEV voraussichtlich mit komplettem Kader in das Wochenende gehen – vorbehaltlich kurzfristiger Ausfälle.
Zwei Spiele, zwei echte Prüfsteine – und jede Menge Emotionen:
Der TEV Miesbach will an die starke Form anknüpfen und mit der Unterstützung seiner Fans wichtige Punkte im Kampf um die Spitzenplätze holen.
