Der TEV Miesbach steht vor einem intensiven Doppelspiel-Wochenende, das sowohl sportlich als auch atmosphärisch besondere Akzente setzen dürfte. Mit 26 Punkten aus elf Partien rangiert der TEV aktuell auf einem starken dritten Tabellenplatz und möchte mit zwei weiteren überzeugenden Auftritten wichtige Schritte in Richtung Playoffs machen.
Am Freitagabend kommt es um 20 Uhr in der Miesbacher Halle zum Duell mit dem ERSC Amberg. Die Wild Lions stehen mit neun Punkten auf Platz 15 der Tabelle und hatten zuletzt mit großem Verletzungspech zu kämpfen. Aufgrund der angespannten Personalsituation musste Amberg sogar bereits ein Spiel absagen. Unter der Woche reagierte der Verein auf die sportliche Lage: Trainer Jan Bönning wurde abgelöst, die Aufgaben übernehmen nun Kevin Lavallee und Dirk Salinger. Zudem wurde der ehemalige TEV-Verteidiger Benjamin Frank reaktiviert. Als Schlüsselspieler gilt bei Amberg vor allem Brendan Walkom, der trotz der schwierigen Umstände immer wieder Akzente setzt. Im Kader der Wild Lions steht auch der Miesbacher Kilian Mühlpointer, der aus dem Nachwuchs des TEV’s stammt. Der TEV kann am Freitag auf den kompletten Kader zurückgreifen und setzt im Heimspiel auf die wichtige Unterstützung der Fans.
Am Sonntag wartet dann die weiteste Auswärtsfahrt der Saison zum Tabellenzweiten nach Schweinfurt. Die Mighty Dogs haben bislang 27 Punkte gesammelt und stellen die torgefährlichste Offensive der Liga. Angeführt wird der Angriff von den herausragenden Scorern Ilya Zheltakov, Tomas Cermak und Petr Pohl, die allesamt zu den besten Punktesammlern der gesamten Bayernliga gehören. Gleichzeitig findet beim Spiel ein Teddy Bear Toss statt: Sobald Schweinfurt das erste Tor erzielt, regnet es Plüschtiere aufs Eis. Genau das möchte der TEV jedoch unbedingt verhindern und setzt dabei auf seine stabile Defensive sowie auf Torhüter Timon Ewert, der zuletzt mehrfach im Tor brillierte und entscheidenden Anteil an den jüngsten Erfolgen hatte.
Die Partie ist außerdem das SpradeTV-Spiel des Monats, wodurch die Übertragung aufwendiger gestaltet wird. Mit Schiedsrichterkamera, verkabelten Unparteiischen und Vorberichten bietet die Sendung zusätzlichen Mehrwert. Sebastian Höck und Simon Rentel begleiten das Spiel live mit vor Ort, der Stream beginnt bereits um 17.30 Uhr. Spielbeginn ist um 18 Uhr
Der TEV geht mit viel Selbstvertrauen in das Wochenende. Die Mannschaft ist komplett, stabil in Form und fest entschlossen, die nächsten Punkte im Kampf um die Playoffs einzufahren. Zu Hause am Freitag hofft das Team besonders auf die lautstarke Unterstützung der eigenen Fans, bevor es am Sonntag zum Spitzenspiel nach Schweinfurt geht.
