Der TEV Miesbach setzte am Sonntagabend ein deutliches Ausrufezeichen und gewann das Heimspiel gegen den ESC Kempten verdient mit 6:1 (0:0/5:1/1:0). Nach einem taktischen ersten Drittel entwickelte sich ab dem zweiten Abschnitt ein temporeiches Offensivspektakel, in dem der TEV vor heimischer Kulisse seine ganze Qualität zeigte.
Verhaltenes erstes Drittel – hohes Tempo, wenig Chancen
Beide Teams starteten mit enormem Tempo in die Partie. Trotz hoher Laufbereitschaft auf beiden Seiten blieben zwingende Chancen Mangelware. Der ESC Kempten lauerte immer wieder über seine starke Paradereihe um Kevin Hu, Filip Kokoska und Martin Hlozek, die bei jedem Angriff Gefahr ausstrahlte. Der TEV hielt jedoch mit vier ausgeglichenen, schnellen Reihen dagegen und ließ defensiv kaum etwas zu.
Furioser Mittelabschnitt bringt Vorentscheidung
Im zweiten Drittel nahm das Spiel richtig Fahrt auf. Chancen auf beiden Seiten sorgten für einen offenen Schlagabtausch – bis Felix Feuerreiter einen Nachschuss zum umjubelten 1:0 verwertete.
Nur wenig später drehte Miesbach richtig auf:
- Laurenz Haltmair traf per präzisem Schuss ins Kreuzeck zum 2:0,
- Matej Pekr erhöhte nach einem Alleingang auf 3:0.
Kempten gelang in Überzahl durch Florian Stauder der Anschluss zum 3:1, und auch in einer weiteren Powerplay-Situation drängten die Sharks auf weitere Treffer. Doch TEV-Goalie Timon Ewert war in dieser Phase nicht zu überwinden und hielt die Führung fest.
Der TEV nutzte den Schwung erneut: Matej Pekr stellte auf 4:1, ehe Aziz Ehliz einen perfekten Querpass spielte, den Thomas März souverän zum 5:1 verwandelte.
Drittes Drittel: Ewert glänzt – Schüpping setzt den Schlusspunkt
Im Schlussabschnitt blieb das Spiel weiter intensiv. Der ESC Kempten kam zu einer großen Gelegenheit, doch Ewert lieferte in einer 2-gegen-1-Situation gegen Kevin Hu den vielleicht spektakulärsten Save der bisherigen Saison.
Offensiv verpasste Matej Pekr bei einem Penalty seinen dritten Treffer, scheiterte aber an Kemptens Torhüter Jakob Nerb. Der Schlusspunkt gehörte dem TEV dennoch: Reto Schüpping traf in Unterzahl zum 6:1-Endstand.
Ausblick
Der TEV Miesbach bestätigt mit diesem souveränen Auftritt seine starke Form.
Nächste Spiele:
- Freitag, 20:00 Uhr: Heimspiel gegen den ERSC Amberg
- Sonntag, 18:00 Uhr: Spitzenspiel auswärts beim ERV Schweinfurt
Der TEV geht mit viel Selbstvertrauen in die kommende Woche.
