Der TEV Miesbach hat am Freitag beim EHC Klostersee einen wichtigen 2:0-Auswärtssieg gefeiert und sich damit weiter in der Spitzengruppe der Bayernliga festgesetzt. Beim TEV standen Philip Lehr und Justi Späth wieder im Kader, dafür fehlte in Grafing Felix Feuerreiter, der arbeiten musste. Mit sechs Verteidigern und elf Stürmern gingen die Gäste ins Spiel, im Tor stand wieder Timon Ewert, der erneut zum Turm in der Schlacht wurde.
Die Miesbacher kamen gut aus der Kabine und schnürten die Hausherren in den ersten zehn Minuten weitgehend in deren eigener Zone ein. Die Belohnung war der sehenswerte Führungstreffer durch Reto Schüpping, den Matej Pekr und Benedikt Pölt stark vorbereitet hatten. Je länger das Spiel dauerte, desto besser kamen die Hausherren ins Spiel und die Partie war ausgeglichen. Doch Keeper Timon Ewert hielt wieder was zu halten war und so ging es mit dem 0:1 zum Pausentee. Auf sehr stumpfen und schwer bespielbaren Untergrund entwickelte sich im zweiten Drittel ein ausgeglichenes Spiel mit leichtem Übergewicht für die Grafinger. Tore fielen aber keine. Im Schlussabschnitt konzentrierten sich die Miesbacher dann auf die Defensive, hielten den EHC weitgehend vom eigenen Tor fern und machten zwei Minuten vor Schluss den Sack zu, als Klemen Pretnar die Scheibe aus 45 Metern im leeren Grafinger Tor versenkte. Am Ende stand ein verdienter 2:0-Arbeitssieg für den TEV zu Buche. So können die Kreisstädter am Sonntag mit breiter Brust ins Heimspiel gegen Kempten gehen, das sich am Freitag nach Verlängerung gegen Königsbrunn durchgesetzt hatte.
