Nach dem erfolgreichen Saisonstart gegen die Devils Ulm/Neu-Ulm trifft der TEV am Wochenende auf den EC Pfaffenhofen und den EV Dingolfing.
Am Freitag empfängt man den EC Pfaffenhofen aus der Hallertau zum Blaulichttag im Miesbacher Eisstadion. Wenn um 20 Uhr die Scheibe aufs Eis fällt, werden zahlreiche Ehrenamtliche aus den verschiedenen Hilfsorganisationen anwesend sein, denen der TEV mit der Einladung für ihr Engagement danken möchte. Die Gäste vom ECP sind mit einem 4:8 zu Hause gegen Vizemeister Königsbrunn in die Saison gestartet und haben einen Mix aus vielen jungen und einigen erfahrenen Spielern im Kader. Gestützt wird die Mannschaft auf die beiden Kontingentspieler Jakub Vrana und Jan Tlacil, die schon mehrfach ihre Extraklasse unter Beweis gestellt haben. Die Mannschaft von Dusan Frosch will dabei ihre Fans erneut mit aggressivem und leidenschaftlichem Eishockey begeistern.
Am Sonntag geht es dann zum EV Dingolfing, wo am Kirtasonntag die Partie bereits um 16 Uhr beginnt. Gegen die Isar Rats hat der TEV nach der 1:8-Pleite in der Vorbereitung auf jeden Fall noch eine Rechnung offen. Die Mannschaft von Dustin Whitecotton hatte ihr Auftaktspiel in einem hart umkämpften Duell gegen den HC Landsberg mit 2:5 verloren. Im Sommer wurde der Kader mit jungen Talenten namhaft verstärkt: Mit Niklas Zeilbeck und Davin Maus kamen zwei hochtalentierte Spieler aus der Oberliga. Mit den beiden Kontingentspielern Blake Luscombe und Mitchel Walinski hatte der TEV bereits negative Erfahrungen gemacht – die beiden erzielten fünf der acht Treffer im Testspiel. Damals war der Königstransfer der Isar Rats gar nicht mit von der Partie: David Zucker kam im Sommer aus Landshut und verstärkt die Offensive der Isar Rats mit seiner Klasse und Erfahrung immens.
Beim TEV gab es unter der Woche mit Maximilian Meineke einen Abgang aus beruflichen Gründen zu vermelden. Ansonsten ist der Kader der Weiß-Roten am Wochenende wohl komplett, und der TEV will an die Leistung gegen Ulm anknüpfen und weitere Siege im Kampf um die Playoffs einfahren.