Startseite Bayernliga Schongau und Burgau warten zum Abschluss der Hinrunde

Schongau und Burgau warten zum Abschluss der Hinrunde

geschrieben von Sebastian Höck

Mit Platz 2 und 30 Punkten aus 13 Spielen ist im Lager des TEV Miesbach mehr als zufrieden nach knapp der Hälfte der Spiele der Vorrunde. Der Vorsprung auf den ersten ersten Pre-Playoff Platz beträgt neun Punkte und auch der Abstand auf Platz 5 wirkt mit 7 Punkten komfortabl. Nichts desto trotz muss der TEV auch am kommenden Wochenende wieder hart arbeiten um weiter Punkte für das Ziel Top 4 zu sammeln und mit dem Auswärtsspiel in Schongau und dem Heimspiel gegen den Aufsteiger ESV Burgau warten zwei knifflige Aufgaben auf die Weiß-Roten.

Verzichten muss der TEV dabei vorerst auf Benedikt Dietrich, der sich in Schweinfurt in den Schlussminuten aufoperungsvoll in jeden Schuss warf und so großen Anteil am Punktgewinn hatte. Bei einem dieser Schussblocks verletzte sich der Verteidiger aber am Oberkörper und wird dem TEV vorraussichtlich 8 Wochen fehlen. Der TEV wünscht Bene gute Besserung und eine baldige Rückkehr aufs Eis. Wieder auf dem Eis zurück ist Patrick Asselin, nachdem er am Sonntag angeschlagen gefehlt hatte. Beruflich verhindert ist am Freitag Philip Lehr, ansonsten ist der Kader des TEV’s komplett.

Die EA Schongau war zu Beginn des November’s das Team der Stunde und konnte vier Partien in Folge gewinnen und die Mammuts rutschten bis auf Platz 6 in der Tabelle. Mit der Verletzung des zweitbesten Scorers der Mammuts Kurt Sonne geriet der Motor zuletzt allerdings wieder etwas ins Stocken und die Lechstädter rutschten auf Platz 11 in einer sehr engen Bayernliga ab. Topscorer der Mammuts ist der aus Höchstadt gekommene Lette Raivo Freidenfelds, der schon 24 Punkte auf seinem Konto hat. Zudem verfügt man mit dem Tschechen Lukas Skavarek, Luis Hegener und Anton Zimmer noch über weitere Offensivepower und auch in der Breite ist der Kader von Christian Kratzmaier durch junge Talente aus der Region gut aufgestellt. Im Tor ist Daniel Blankenburg die Nummer eins, er war vor der Saison aus Buchloe zurück nach Schongau gekehrt.

Am ersten Adventssonntag empfängt der TEV dann um 18 Uhr den Aufsteiger aus Burgau. Die Markgrafen mussten zu Beginn der Saison viel Lehrgeld in der neuen Liga zahlen und kassierten einige heftige Klatschen. Trotz der teils hohen Niederlagen blieb der Zuschauerschnitt der Eisbären hoch und auch auswärts werden sie von ihrem lautstarkem Fanblock, den Hurricanes Burgau, zahlreich unterstützt. Das Miesbacher Eisstadion wird mit seiner Akkustik am Sonntag also wohl zum absoluten Hexenkessel werden, wenn zwei lautstarke Fanlager aufeinander Treffer und ihre Mannschaften supporten. Sportlich folgte am vergangenen Sonntag, dass bisherige Highlight für die Markgrafen, welche durch den 5:4 Heimsieg gegen Geretsried ihren ersten Saisonsieg feiern durften und zuletzt immer besser in Form kamen. Ein Grund dafür ist Fabio Carciola, der das Traineramt übernommen hatte und der langjährige Spieler und Trainer des HC Landsberg ist kein unbekanntes Blatt in Miesbach.

Für den TEV also zwei knifflige Aufgaben gegen zwei Teams aus der unteren Tabellenregion gegen welche man weitere wichtige Zähler in der Bayernliga Hauptrunde sammeln will.

Related Posts

0
    0
    Ihre Bestellung
    Ihr Warenkorb ist leerzurück zum Shop